Was dein Hund fürs Shooting können muss

Gibt eigentlich nur eines...

Bitte nicht den Fotografen fressen :D

Und ich weiß, das war jetzt sehr hart gespoilert und eigentlich könnte man den restlichen Text jetzt ignorieren. Aber eigentlich lohnt es sich doch.

 

Denn ich habe es wirklich ganz oft, dass mir Kunden schreiben, dass ihre Hunde aufgedreht sind, nicht so viele Tricks können und dieses oder jenes Bild dann gar nicht möglich ist, oder der Hund dann nicht hört usw.

 

Und ihr Lieben ich kann euch sagen, ich fühle das! Ich habe jahrelang meinen Snoop fotografiert, ein JackRussell Terrier den ich hingesetzt habe (der konnte übrigens 20 verschiedene Tricks) und sobald ich durch den Kamerasucher geguckt habe war der weg.. Mittelkralle und tschüß. 

Und ich weiß auch, dass man durch Social_Media immer den Eindruck hat, all diese tollen Bilder und perfekten Momente sind entstanden weil der Hund in der idealen Pose genau so war wie man ihn haben wollte.

Und ja, ich weiß auch das man auf meiner Homepage und meinem Profil viele solcher Bilder sieht die auch so einen Eindruck haben.

Und daher räumen wir hier jetzt mal auf mit den Vorurteilen und sprechen Klartext!

 

Wir Fotografen können sehr gut Bilder inszenieren. Das ist quasi unser Job. Mit der richtigen Location, der richtigen Linse und dann noch einem entsprechenden Motiv erstellen wir das Bild was A wir uns vorstellen und B dem Kunden gefällt... Dabei nutzen wir gerne Hilfsmittel um es so angenehm wie möglich zu machen. Ob Kekse, Leine, Hunde die sehr gut Trainiert sind oder ähnliches. Es heißt aber nicht, das mit weniger Hilfsmitteln oder anderen Voraussetzungen keine Bilder entstehen!


Punkt eins wäre da, muss mein Hund während des Shootings abgeleint werden?

Nein! Alle 5 Hunde die ihr hier oben seht sind nicht abgeleint gewesen sondern wurden nachträglich in Photoshop digital abgeleint. Warum? Zum einen wähle ich Safety First vor Ästhetik. Sei es weil es an der Location liegt wie in dem Park wo Leinenpflicht ist oder an den Felsen wo es einfach sicherer ist. Oder einfach weil es für Hund und Besitzer mehr Sicherheit bietet, weil der Hund z.B. sonst alles jagt was er sieht oder noch nicht so gefestigt ist weil er aus dem Ausland kommt. Es kann tausend gute Gründe für eine Leine geben und das ist vollkommen in Ordnung. Es gibt keinen einzigen Punkt der dagegen spricht! Mit der heutigen Technik lässt sich so gut wie jede Leine retuschieren. Und ja, das ist auch ein wenig schummeln, aber da ein Shooting i.d.Regel sehr viele gestellte Momente hat ist das vollkommen in Ordnung.

Punkts zwei, mein Hund kann nichts..

 

Gibt dafür übrigens tausend gute Gründe. So n kleiner Welpe kann einfach nichts außer niedlich sein. Und hat zudem auch die Aufmerksamkeitspanne einer Eintagsfliege. Ein Seniorhund kann von Taub über Blind bis hin zu beidem einfach ebenfalls ein Hund sein der nicht mehr richtig gelenkt werden kann. Und Hunde die schlechte Erfahrung gemacht haben, sind meist sehr scheu oder skeptisch und wollen dann bei einem Shooting auch nicht nach Schema F arbeiten.

Und auch das ist vollkommen okay!

Wir reden hier von einem Lebewesen und keiner Maschine. Und keiner dieser Hunde die ihr bisher seht hat seine "Tricks" abspulen können, einfach weil es ihnen auf Grund verschiedener Umstände nicht möglich ist. Und das ist vollkommen in Ordnung. Wie man sieht hat jeder der Hunde dennoch schöne Bilder bekommen. (Die beiden mit Maulkorb seht ihr weiter unten auch noch mal ohne.)

Warum erwarten wir aber das es Perfekt sein muss?

So ein Shooting ist meist ein kleiner Wunsch den man sich selbst erfüllt.

Vielleicht ist es ein Geschenk von lieben Menschen, oder aber man möchte sich auch einfach mal selbst etwas gutes tun.

Man möchte wundervolle Erinnerungen zusammen mit seinem Lieblingshund. An sich und sein Tier. Und natürlich soll das ganze schön aussehen.

 

- Menschen werden angezogen von schönen Dingen, sie genießen es wenn etwas gut aussieht -

 

Und das ist vollkommen okay, wenn man dann auch einfach bei seinem eigenen Shooting schön aussehen möchte und auch möchte, dass es wirklich quasi perfekt ist und man sich und seinen Hund von der guten Seite zeigt.

Dass man ein bestimmtes Bild online gesehen hat und auch "so etwas" möchte.

 

 

Natürlich auch bei all den Bildern online ist nicht  immer alles immerzu 100% perfekt. Manchmal wird mit Keksen getrickst, manchmal mit Leinen gearbeitet. Oder es ist vielleicht der "Profi" Hund der schon ganz oft vor der Kamera stand.

Aber ich kann jedem nur empfehlen nicht zu oft nach Links oder Rechts zu schauen. Und zu wissen, dass so ein Fotograf auch keine Wunder erwarten wird wenn er sich ein wenig in die Thematik eingearbeitet hat. Wir arbeiten mit einem eigenständig denkenden Tier, das auch mal Knete im Kopf haben darf, seine dolle 5 Minuten oder vor Aufregung alles vergessen und nicht mal mehr sitz kann.

Das ist okay!

 

Wir werden trotzdem schöne Fotos bekommen. Vielleicht brauchen wir mehr Zeit, vielleicht weichen sie etwas von den vorher besprochenen Vorstellungen ab. Vielleicht wirst du auch kurzzeitig wütend oder traurig sein weil du es dir anders vorgestellt hast.

Und vielleicht werde ich auch sagen "Okay wir machen es anders."

Weil es meine Aufgabe ist, euch anzuleiten, zu sehen wenn es vielleicht gerade nicht passt oder zu viel ist.

 

Weil es das ist, was diesen Job ausmacht. Nicht nur den kleinen Moment festzuhalten, nicht nur das perfekt inszenierte Bild. Sondern eben auch mal einen anderen Weg einzuschlagen. Mal von der eigentlichen Idee abzuweichen und etwas zu probieren was vielleicht viel besser zu euch passt.

Denn es ist auch einfach jedes Team unterschiedlich. Jeder Hund und jeder Mensch haben andere Bedürfnisse und je nach Umgebung können diese sich auch ändern.

 

Wir erschaffen eure ganz eigene Geschichte

Seht dieses Shooting als das was es ist, eine Möglichkeit eure eigene Geschichte festzuhalten. Gemeinsame Momente zu erleben.

Eure ganz eigenen besonderen Bilder zu erschaffen. Die vielleicht nicht ganz so aussehen wie die aus dem Internet, aber wer will da schon.

 

Es werden eure Bilder sein, die euch wiederspiegeln. Ob mit Maulkorb, mit Leine, mit kleinen verrückten Zoomies.

 

Ob mit einem kuschelnden oder einem tobenden Hund. Ob mit einem Sitz oder einfach nur einem schnellen glücklichen Moment. Es ist egal wie es sich entwickelt, es ist nur wichtig, dass du weißt das es von mir keine Grundvoraussetzungen gibt. Es gibt keine Kommandos die ich abrufen werde. Es gibt keine Szene die in meinem Kopf existiert die wir unbedingt umsetzten müssen.

Es gibt einfach nur jeden Moment den wir so nutzen wie er für uns passend ist.

Denn mehr wie dass du und dein Hund gemeinsam das Shooting erleben, mehr erwarte ich nicht von euch :)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0